Zum Inhalt springen

Antiquariat Prometheus

Moderne Literatur und Kunst, Gesellschaft, Graphik und Plakate

  • Über das Antiquariat / About
  • Büchersuche / Search
  • Kontakt / Newsletter
  • Impressum / Widerrufsrecht / AGB / Datenschutzerklärung

Kategorie: Politik und Geschichte

Simone Weil über den französischen Kolonialismus, in Essais et Combats (1938)

Am April 10, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Die Rezeption Simone Weils als religiöse Mystikerin hat ihre Bedeutung als linke Theoretikerin und Aktivistin womöglich schon überdeckt. Hier ein Heft der linken Studierendenzeitung Essais et Combats mit einem doppelseitigen Beitrag von ihr. Essais et …

Weiterlesen

Fünf Sozialisten-Kongresse (1889 – 1912), Protokolle

Am März 29, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Privater Sammelband mit den Protokollen der Internationalen Sozialisten-Kongresse der II. Internationale von 1889 (Paris, der gründungskongress der II.Internationale), 1893 (Zürich), 1907 (Stuttgart), 1910 (Kopenhagen) und 1912 (Basel). Das erste Protokoll erschienen 1890 bei Wörlein in …

Weiterlesen

Die Antifa in Palästina und das Weltkomitee gegen Krieg und Faschismus. Ein Brief aus 1935

Am März 28, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Es handelt sich hier  um einen maschinenschriftlichen Durchschlag eines neunseitigen Briefes, mit dem die „Antifa“ in Palästina sich an das (kommunistische) „Weltkomitee zum Kampf gegen imperialistischen Krieg und Faschismus“ wendet, und zwar um eine Antwort …

Weiterlesen

Großsiedlung Märkisches Viertel – Planung, Realität, Protest

Am März 22, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

MV-Plandokumentation. Märkisches Viertel. Verlag Kiepert, Berlin 1972. Ill.OKtn mit Schraubenbindung, 165 Bll., Querformat 30 x 31 cm. (verkauft)   Aufwendige und vermutlich in ansehnlicher Auflage produzierte Dokumentation, muss ein Vernmögen gekostet haben. Veröffentlicht lustigerweise zu …

Weiterlesen

Kubanische Studierenden-Zeitung aus 1969 – Psychedelic!

Am März 22, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Alma Mater. Organo de la UJC-FEU. Numero 102 (Agosto de 1969). Cuba., 1969. 16 S. 38 x 27,5 cm. Ein Blatt des kommunistischen Jugendverbandes Unión de Jóvenes Comunistas und der Federación Estudiantil Universitaria, die von ersterem „beraten“ …

Weiterlesen

Albert Hahn Jr. – Gewerkschaftsplakate, Satire, Solidarität

Am März 2, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

  Albert Hahn Jr. (1894 – 1953) gehörte wir sein Schwiegervater fast gleichen Namens (Albert Pieter Hahn, 1877 -1918) zu den großen sozialistischen Karikaturisten und Gebrauchsgraphikern der Niederlande, aber auch der europäischen ArbeiterInnenbewegung im Ganzen. …

Weiterlesen

Anarcho-pazifistischer Aktionsplan in Plakatform, aus den 30er Jahren Bart de Ligt

Am März 1, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

  Bart de Ligt: Plan of campaign against all war and all preparation for war. Beidseitig bedrucktes Plakat im Format 73,5 x 67,5. Kein Druckvermerk, sollte aber aus den 1930er Jahren stammen. War mehrfach gefaltet, an …

Weiterlesen

Künstlerbuch zum Tod von Klaus Jürgen Rattay Hausbesetzungen Westberlin 1981

Am Februar 28, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Dieter Wagner (Hg.): Berlin 22.9. 81. Gedichte und Parolen zum Tode von Klaus Jürgen Rattay. Anthologie. Edition Dieter Wagner, Berlin 1981. 4°, OKtn mit Klebebindung. 49 Seiten überdruckte Makulatur, mit 4 Rötelzeichnungen von Christoph Niess …

Weiterlesen

Gastón Salvatores Doktorarbeit, Santiago de Chile 1965, mit Widmung.

Am Februar 23, 2018 Von HS In Politik und Geschichte, Uncategorized

Gastón Salvatore Pascal / Rodrigo Santa Cruz de la Huerta: La reforma agraria latinoamericana. Aspectos Juridicos e Institutionales. Memoria de Prueba para optar al Grado de Licenciado en Ciencias Juridicas y Sociales de la Universidad …

Weiterlesen

Rätekommunismus / Groepen van Internationale Communisten (GIC) / Zwei hektographierte Publikationen aus den 30er Jahren

Am Februar 23, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Josef Dietzgen: Het Wezen van den menschelijken Hoofdarbeid. Vertaling van Herman Gorter. Uitgegeven door de G.I.C. 4°, OBr, 4 Bll, 86 S. 2 Bll. Am Rücken mit neurem Leinenstreifen, Deckel mit Fehlstellen, teils geklebt, Blindstempel …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Reise nach Kralupy – eine nicht erschienene Anthologie vom „Zirkel schreibender Arbeiter Buna“
  • Für ein rebellisches, solidarisches, anderes Wilhelmshaven! – Sommerfest
  • Die Flamme der Revolution! Wilhelmshaven und der Freistaat Oldenburg 1918/19. Vortrag von Bernd Langer am 27. 10. 2018
  • 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Buchvorstellung am 23.6. 2018
  • Simone Weil über den französischen Kolonialismus, in Essais et Combats (1938)

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Mai 2019
    • September 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Literatur und Kunst
    • Politik und Geschichte
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • RSS – Beiträge
    • RSS – Kommentare

    Blog via E-Mail abonnieren

    Geben Sie Ihre / Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.