Zum Inhalt springen

Antiquariat Prometheus

Moderne Literatur und Kunst, Gesellschaft, Graphik und Plakate

  • Über das Antiquariat / About
  • Büchersuche / Search
  • Kontakt / Newsletter
  • Impressum / Widerrufsrecht / AGB / Datenschutzerklärung

Schlagwort: verkauft / sold

Socialist Revolution No.1-12. New Left. San Francisco 1970-1972

Am Februar 1, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Socialist Revolution. No. 1 – 12.  Agenda Publishing, San Francisco 1970 – 1972. Je Heft 144 – 208 S. 8°, ill. OKtn. Nur vereinzelt gebrauchsspurig, insgesamt gut bis sehr gut erhalten. (verkauft) Es handelt sich …

Weiterlesen

Betonstadt. Literaturzeitschrift aus Köln-Chorweiler 1978 -1982.

Am Februar 1, 2018 Von HS In Literatur und Kunst

Betonstadt. Literaturzeitschrift aus Köln-Chorweiler. Nr. 1 – 5 (= alles Erschienene). Herausgegeben vom Jugendzentrum Chorweiler, Köln 1978 – 1982. Verantwortlich Literaturgruppe (Harry Böseke). 8°, ill. OBr., 12 – 24 Seiten. Ungewöhnliche und gut gemachte Zeitschift. …

Weiterlesen

DDR Brigade-Buch einer Seminargruppe Velten 1976

Am Januar 31, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Originales Brigade-Buch einer Seminargruppe der Ingenieurschule für Elektotechnik „Hanno Günther“ in Velten-Hohenschöpping, (Brandenburg, Oberhavel, nordwestlich von Berlin). Format ca. 30 x 21 cm. Enthält ca. 40 handgeschriebene Seiten mit zahlreichen montierten Original-Fotos, dazu Zeichnungen und …

Weiterlesen

Cuba. 24 Fotografias, 1961. Norbert Frýd. José Collado.

Am Januar 30, 2018 Von HS In Literatur und Kunst

Cuba. Territorio Libre des America. (24 Fotografias). Artia, Praga (Praha / Prag) 1961. ill.OHLn mit Kordelbindung, Format 32,5 x 23 cm. 2 Blatt Text + 24 Foto-Tafeln.  Ungewöhnliches Fotobuch, die Tafeln mit Echt-Foto-Anmutung, auf Karton. …

Weiterlesen

AG Mauerstein. DDR-Punk 1987. Plakat

Am Januar 30, 2018 Von HS In Literatur und Kunst

AG Mauerstein / Igor Tatschke: Mauerstein-Paintings – Prints – Records. Ausstellungsplakat der Wohnungsgalerie Jörg Deloch, Juni (1987) Igor Tatschke gehörte der DDR-Punk- / Post-Punk-Szene an und arbeitete u.a. mit großflächigen Graffitis / Wandbemalungen. Die Ausstellung …

Weiterlesen

Handbuch für Hausbesetzer (1972)

Am Januar 29, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Handbuch für Hausbesetzer. Verlagskollektiv Rote Klinke, Bonn Band – Godesberg (fingiert). o.J. (ca. 1972). Ill. OBr, 85 S., 14,2 x 10,5 cm. (verkauft) Ein tatsächlich zur praktischen Verwendung angelegte Handbuch, mit zahlreichen schematischen Darstellungen. Manches …

Weiterlesen

Radikal – 7 ganz frühe Ausgaben. Voll legal!

Am Januar 24, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

(Redaktionskollektiv:) Radikal. Sozalistische Zeitung für Westberlin. Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 10, 20. Format 43 x 32,5 cm. Je 16 S.              (verkauft / already sold) 1978 setzen im …

Weiterlesen

Foto-Konvolut Philipp Müller – 1952 in Essen von der Polizei erschossener Demonstrant

Am Januar 22, 2018 Von HS In Politik und Geschichte

Konvolut, enthält ca. 40 Presse-Fotos aus den 50er bis 70er Jahren in unterschiedlichen Formaten / auf unterschiedlichen Papieren, dazu 2 Metall-Druckklischees sowie 6 Karton-Matrizen zum Ausgiessen, sowie weitere Materialien aus der Zeit (gelaufene Postkarte, Kalenderblatt, …

Weiterlesen

Holzschnitt-Mappe der Kunstgewerbeschule in Essen 1926

Am Januar 22, 2018 Von HS In Literatur und Kunst

Der Stichel. Original Holzschnitte der Kunstgewerbeschule Essen. Jahrgang 1, Heft 5-6. Selbstverlag der Kunstgewerbeschule / G.D. Baedeker, Essen 1926. Original-Flügelmappe mit montiertem Deckelschild, enthält ein Titelblatt und  17 (von 20) Original-Holzschnitte in unterschiedlichen Formaten, wie …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Reise nach Kralupy – eine nicht erschienene Anthologie vom „Zirkel schreibender Arbeiter Buna“
  • Für ein rebellisches, solidarisches, anderes Wilhelmshaven! – Sommerfest
  • Die Flamme der Revolution! Wilhelmshaven und der Freistaat Oldenburg 1918/19. Vortrag von Bernd Langer am 27. 10. 2018
  • 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Buchvorstellung am 23.6. 2018
  • Simone Weil über den französischen Kolonialismus, in Essais et Combats (1938)

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Mai 2019
    • September 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Literatur und Kunst
    • Politik und Geschichte
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • RSS – Beiträge
    • RSS – Kommentare

    Blog via E-Mail abonnieren

    Geben Sie Ihre / Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.